Mehr Wissen.
neues aus der forschung
Wirksamkeit und Verträglichkeit von Ashwagandha-Wurzelextrakt bei älteren Menschen zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens und des Schlafs: Eine prospektive, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie
02. September 2021
In Deutschland leidet rund jeder dritte Erwachsene unter Schlafstörungen, bei den über 60-jährigen sogar bis zu 50 %. Akute und chronische Schlaflosigkeit können dabei das Risiko für Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und neurologische Erkrankungen erhöhen. Da der Griff zur Schlaftablette jedoch nicht die beste Lösung ist, sind immer mehr die pflanzlichen Alternativen im Gespräch, so auch Ashwagandha, der indische Ginseng. Ashwangandha wird traditionell schon lange zur Schlafförderung eingesetzt.
Kelagne und seine Kollegen widmeten sich in ihrer 2020 erschienenen Studie nun diesem Thema. Das Ziel ihrer Studie war es, die Sicherheit, Wirksamkeit und Verträglichkeit von Ashwagandha-Wurzelextrakt im Hinblick auf das Wohlbefinden, den Schlaf allgemein und die Schlafqualität älterer Menschen zu bewerten.
Und tatsächlich gaben die Probanden der Versuchsgruppe im Vergleich zur Placebo-Gruppe nach 12 Wochen an, deutlich besser zu schlafen und auch fitter aufzustehen. Auch im Hinblick auf die Verträglichkeit konnte die Forschergruppe positives berichten, das Testprodukt wurde von der Versuchsgruppe durchgängig gut vertragen und als sicher bewertet.
Die Studienergebnisse deuten darauf hin, dass sich durch die Einnahme von Ashwagandha-Wurzelextrakt die Lebensqualität, die Schlafqualität und die geistige Fitness nach dem Schlaf signifikant verbessern können.
Kelgane S B, Salve J, Sampara P, et al. (February 23, 2020) Efficacy and Tolerability of Ashwagandha Root Extract in the Elderly for Improvement of General Well-being and Sleep: A Prospective, Randomized, Double-blind, Placebo-controlled Study. Cureus 12(2): e7083. DOI 10.7759/cureus.7083

Diesen Beitrag teilen